Senfkörner (Sinapis alba)
Gehört zu der Familie der Kreuzblütler
Verwendung finden die Samenkörner ganz, zerstoßen und gemahlen
Synonyme:
Senfsaat, weißer Senf, Mostert
Aroma:
brennend bis scharf
Verwendung:
Senfsoßen, Salatsoßen, Dressings, Kürbissuppe..Außerdem können Sie auch mal Ihren eigenen Senf herstellen!
Nützliches Wissen/Herkunft:
Europa (auch aus Deutschland), China und den USA
Anwendung in der Kräuterheilkunde:
Umschläge mit Senfmehl sollen Gelenkschmerzen, Hexenschuß, Muskelverspannungen usw. lindern. Senf ist ein bekannter Zusatz zum Fußbad. Die belebende Wirkung löst Verspannungen und macht müde Füße wieder munter. Senf kurbelt nämlich den Stoffwechsel an.
Aufbewahrung/Lagerung:
trocken und lichtgeschützt