
Koriander (Coriandrum sativum)
Gehört zu der Familie der Doldenblütler
Synonyme:
Hochzeitskügelchen, Schwindelkorn
Verwendung finden die Samen, getrocknet, ganz, geschrotet oder gemahlen
Aroma:
Das Aroma der Früchte ist nussig und würzig.
Verwendung:
Koriander würzt Fleisch- und Fischgericht sowie Suppen, gibt Kohlgerichten, Marinaden und Sauerkraut die richtige Würze. Koriander ist ein klassischer Bestandteil des Lebkuchengewürzes und in Indien ein fester Bestandteil von Currys.
Nützliches Wissen/Herkunft:
Koriander stammt ursprünglich aus dem Mittleren Orient, wurde aber schon früh im Mittelmeerraum und Mitteleuropa kultiviert.
Anwendung in der Kräuterheilkunde:
Blähungen und Völlegefühl sollen durch einen Teeaufguss mit Koriander gelindert werden und es heißt weiterhin, dass er bei leichten Magen- und Darmbeschwerden hilfreich sein soll.
Aufbewahrung/Lagerung:
trocken und lichtgeschützt
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden