
Ras el Hanout
Zutaten von Ras el Hanout:
Kurkuma, Koriander, Piment, Zimt ( Cassia ), Chili, Pfeffer, Cardamom, Ingwer, Cumin, Fenchel, Muskat, Sternanis, Orangenschalen, Bockshornklee und Lorbeer.
Ras El Hanout ist arabisch und heißt auf Deutsch etwa Haupt des Ladens, gemeint ist damit: das Beste des Hauses. Jeder Gewürzhändler/In hat seine eigene Mischung und deshalb kann diese Rezeptur, wie Currys, variieren. Die Basisgewürze sind aber meist gleich.
Verwendung von Ras el Hanout:
Diese berühmte nordafrikanische Gewürzspezialität ist exotisch, blumig-mild und vielseitig verwendbar. Besonders aber für "Cous-Cous und die "Tajine". Wir lieben es zu Lammfleisch ebenso wie zu Hülsenfrüchten! Tipp: In der Kürbiszeit zu Kürbissuppen!
Aufbewahrung/Lagerung:
trocken und lichtgeschützt
- Paul S., 20.07.2025
- Gottfried B., 21.04.2024Ras el Hanout- Chef des Hauses. Man lernt nicht aus! Ich lerne noch immer dazu! Wie immer, wenn ich über mir unbekannte Gewürze stolpere, klicke ich Lücking's Seite an. Sie hat mich noch nie enttäuscht. Hier finde ich alles in bester Qualität und der Versand erfolgt so prompt, dass ich es direkt ausprobieren kann. Ich kaufe nur hier, weil hier einfach alles stimmt. Toller Service, große Auswahl. Ich freue mich stets auf das Auspacken und Öffnen des duftenden Pakets. Lücking's Seite an. Sie hat mich noch nie enttäuscht. Hier finde ich alles in bester Qualität und der Versand erfolgt so prompt, dass ich es direkt ausprobieren kann. Ich kaufe nur hier, weil hier einfach alles stimmt. Toller Service, große Auswahl. Ich freue mich stets auf das Auspacken und Öffnen des duftenden Pakets.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension