
Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum)
Gehört zu der Familie der Schmetterlingsblütler
Verwendung finden die Blätter, frisch und getrocknet, die Samen werden sowohl getrocknet als Gewürz, wie auch ausgepresst als Öl sowie gemahlen verwendet.
Synonyme:
Griechischer Fenchel, Griechisches Heu, Ziegen Horn
Aroma:
Bockshornklee erinnert vom Geruch etwas an gemahlenes Heu, schmeckt würzig herb und leicht mehlig.
Verwendung:
In der europäischen Küche eher selten, in der asiatischen Küche finden Bockshornkleesamen häufiger Anwendung z.B. in Currys und Chutneys..
Das Aroma passt gut zu Kartoffelgerichten, dicken Bohnen und Brot.
Nützliches Wissen/Herkunft:
Bockshornklee findet man überwiegend im Mittelmeerraum sowie in Nordafrika und Indien. Wir handeln Bockshornklee aus Indien.
Anwendung in der Kräuterheilkunde:
Bockshornklee soll bei Gelenkschmerzen und Krampfadern Linderung bringen und den Cholesterinspiegel senken.
Aufbewahrung/Lagerung:
trocken und lichtgeschützt
- Birgit W., 09.02.2025
- Heide K., 16.02.2023Mich begeistert die Qualität und der freundliche Service. Ich habe früher immer auf dem Markt eingekauft. Bin sehr froh darüber, dass es den Onlineversand gibt. Onlineversand gibt.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension