
Petersilie (Petroselinum crispum)
Gehört zu der Familie der Doldenblütler
Die Blätter werden frisch oder getrocknet verwendet.
Verwendung:
Man würzt Suppen, Soßen und Eierspeisen mit Petersilienblättern oder man streut sie über Salate, Gemüsegerichte oder Pellkartoffeln. Ebenfalls sehr schmackhaft sind Kräuterbutter und Kräuterquark mit Petersilie verfeinert. Zum Mitkochen in Suppen oder Eintöpfen sind die Wurzeln bestens geeignet.
Herkunft:
Die Heimat der Petersilie ist das südliche Europa. In den nördlicheren Breiten wurde die Petersilie schon recht früh kultiviert und ist unser bekanntestes Küchenkraut.
Anwendung in der Kräuterheilkunde:
Petersilie wirke harntreibend, blutreinigend und unterstütze die Blutneubildung sagt man. Petersilie ist reichhaltig an Vitamin C. Ein Frischer Saft der Petersilie solle entzündungshemmend wirken.
- Gabriela S., 20.02.2022
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension